Kategorie: Mathematik

Java programmieren lernen Tipps und Buchempfehlungen Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die auf der Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt wird. Hier sind einige Anwendungsbeispiele für Java: Webanwendungen: Java kann verwendet werden, um robuste Webanwendungen zu erstellen. Java Enterprise Edition (Java EE) bietet eine umfassende Palette von APIs und Bibliotheken, die zur Erstellung von Webanwendungen erforderlich […]

Visual Basic ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde und auf der .NET-Plattform läuft. Hier sind einige Anwendungsbeispiele für Visual Basic: Desktop-Anwendungen: Mit Visual Basic können Sie Desktop-Anwendungen erstellen, die auf Windows-Computern ausgeführt werden können. Sie können Anwendungen erstellen, die Daten verwalten, Berichte generieren, Datenbanken abfragen und vieles mehr. Webanwendungen: Mit Visual Basic […]

Programmiersprachen Liste Es gibt viele Programmiersprachen für Computer, hier ist eine Liste einiger bekannter Sprachen: Java Python C++ JavaScript C# PHP Swift Objective-C Ruby Kotlin TypeScript Go Rust Perl Lua Dart Julia R MATLAB Visual Basic Diese Liste ist nicht vollständig, es gibt noch viele weitere Programmiersprachen und ständig kommen neue hinzu. Die Links in […]

Was ist der Beitrag von Immanuel Kant zur Mathematik

Mathematik Geschichte von 1740 – 1912 mit Buchempfehlungen Immanuel Kant war ein deutscher Philosoph, der im 18. Jahrhundert lebte und in vielen Bereichen der Philosophie, einschließlich der Mathematik, tätig war. Emanuel Kant wurde am 22. April 1724 in Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) geboren und er verstarb am 12. Februar 1804 in Königsberg. Kants Philosophie hatte […]

Was ist der Beitrag von Pythagoras zur Mathematik

Pythagoras war ein griechischer Mathematiker und Philosoph, der im 6. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er ist vor allem für seinen Satz bekannt, der besagt, dass in einem rechtwinkligen Dreieck das Quadrat der Hypotenuse gleich der Summe der Quadrate der Katheten ist. Dieser Satz wird oft als “Pythagoreischer Satz” bezeichnet und hat große Bedeutung in der […]

Programmieren mit R lernen mit Buchempfehlungen und Videos Warum R für Data Science | Video Einführungsvideo in dem die Verwendung und Nutzung von R, statt Python, erklärt wird. Link zum besprochenen Blogpost: https://blog.ephorie.de/why-r-for-dat… (englisch) Link zum Blog “Learning Machines”: https://blog.ephorie.de/ Die Ultimative Einführung in R! | Video Video zur Einführung in R Link zum besprochenen […]

Python Programmierung ganz einfach Buchempfehlungen

Python Programmierung ganz einfach 10 Buchempfehlungen Liste Python für Dummies Python ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Programmiersprachen überhaupt. Für viele Entwickler führt deshalb kein Weg an Python vorbei. Schöpfen Sie mit diesem Buch aus dem reichen Erfahrungsschatz zweier langjähriger Softwareentwickler. Sie lernen zunächst die Syntax der Sprache und vertiefen dann das Erlernte anhand von […]

Was macht ein Data Scientist

Studium zum Data Scientist Diese Fachrichtung ist in der Mathematik und in der Informatik zu finden. Ein Data Scientist ist verantwortlich für die Datenanalyse, Modellbildung, Datenvisualisierung und Entwicklung von Lösungen für Geschäftsprobleme auf der Grundlage von Daten. Überdurchschnittliche Kenntnisse der englischen Sprache sind erforderlich weil es sehr viele Fachbücher nur in Englisch gibt. Das Studium eines […]